HDLC link access protocol on D-channel
- HDLC link access protocol on D-channel
- HDLC link access protocol on D-channel (HDLC LAPD) NRT HDLC-Übertragungssteuerungsprotokoll n im D-Kanal, Sicherungsprotokoll n (D-Kanal Schicht2; ITU-Empfehlungen I.440 und I.441)
English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Link Access Procedure for the D-Channel — (LAPD) ist ein Protokoll der Sicherungsschicht (Link Access Protocol oder Link Access Procedure) im ISDN. LAPD ist ein Schicht 2 Protokoll im Sinne des OSI Schichtenmodells und wird zur Sicherung der Datenübertragung im Signalisierungskanal (D… … Deutsch Wikipedia
Link Access Procedure for D-Channels — Link Access Procedure for the D Channel (LAPD) ist ein Protokoll der Sicherungsschicht (Link Access Protocol oder Link Access Procedure) im ISDN. LAPD ist ein Schicht 2 Protokoll im Sinne des OSI Schichtenmodells und wird zur Sicherung der… … Deutsch Wikipedia
Link Access Procedure for Balanced Mode — Link Access Procedure Balanced (LAPB) ist ein Schicht 2 Protokoll (Link Access Protocol) im Sinne des OSI Schichtenmodells und wird zur Sicherung der Datenübertragung innerhalb der Schicht 2 in X.25 Netzen verwendet. Es ist eine Variante des High … Deutsch Wikipedia
Link Access Procedures, D channel — Link Access Procedures on the D channel (LAPD), specified in ITU T Q.920 and ITU T Q.921, is the second layer protocol on the ISDN protocol stack in the D channel.It is heavily based on HDLC.External… … Wikipedia
Link Access Procedure — (LAP D) A member of the HDLC (High LevelData Link Control) protocol family, provides reliable signaling on anISDN D channel … IT glossary of terms, acronyms and abbreviations
Data link layer — The OSI model 7 Application layer 6 Presentation layer 5 Session layer 4 Transport layer 3 Network layer 2 … Wikipedia
Communications protocol — For other senses of this word, see Protocol. A communications protocol is a system of digital message formats and rules for exchanging those messages in or between computing systems and in telecommunications. A protocol may have a formal… … Wikipedia
LAPD (Telemática) — El protocolo LAPD (Link Access Protocol for D channel) es un protocolo de control de enlace de datos para los canales tipo D que son usados para transportar información de control y señalización y que nunca se separan de los canales B que… … Wikipedia Español
LAP-D-Protokoll — Link Access Procedure for the D Channel (LAPD) ist ein Protokoll der Sicherungsschicht (Link Access Protocol oder Link Access Procedure) im ISDN. LAPD ist ein Schicht 2 Protokoll im Sinne des OSI Schichtenmodells und wird zur Sicherung der… … Deutsch Wikipedia
LAPD (ISDN) — Link Access Procedure for the D Channel (LAPD) ist ein Protokoll der Sicherungsschicht (Link Access Protocol oder Link Access Procedure) im ISDN. LAPD ist ein Schicht 2 Protokoll im Sinne des OSI Schichtenmodells und wird zur Sicherung der… … Deutsch Wikipedia
LAPDm — Link Access Procedure for the D Channel (LAPD) ist ein Protokoll der Sicherungsschicht (Link Access Protocol oder Link Access Procedure) im ISDN. LAPD ist ein Schicht 2 Protokoll im Sinne des OSI Schichtenmodells und wird zur Sicherung der… … Deutsch Wikipedia